Ähnliche Produkte

Kreisel-Teamspiel

Hier geht's rund.

Art.-Nr.: 202104

Ob allein oder im Team, Kreiseln macht Spaß, lockert die Gedanken und löst Anspannungen.

Anbieter

74,79 
Zzgl. 19% MwSt.

Inhalt: 6 Kreiselplatten & 6 Kreisel

Spieldauer: abhängig von Spielart, ca. 15 – 20 Minuten

Spieleranzahl (min.opt.max): 1 / 3 / 6

Lernaspekte und Ziele:

  • Organisation: Abläufe optimieren.
  • Kommunikation: zielgerichtet an Schnittstellen kommunizieren, Feedback geben, interagieren.
  • Sensomotorik: Hand-Auge-Koordination.

 

Ein faszinierendes Spielgerät für pädagogische Einrichtungen, welche ebenso als Einstieg in Ihr Seminar oder als Auflockerungsübung zwischendurch genutzt werden kann. Auch in der Ergotherapie findet dieses Spiel seinen Platz.

Zusätzliche Informationen

Status

auf Lager, i.d.R. versandfertig in 3-5 Werktagen

Personen

1-6

Aktionszeit

5-20 Minuten (ohne Auswertung)

Platzbedarf

flexibel

Lieferumfang

• 6 Kreiselplatten • 6 Kreisel • In einem Stoffbeutel

Alexandra Wimmer, kreative Trainerin, TOOLpionierin und Mit-Gründerin der akzente Seminarübungen aus Österreich schreibt dazu: Was für ein tolles, vielseitiges – und gleichzeitig so charmant simplesTOOL. Meine Anregungen für alle TrainerkollegInnen: Möglichkeit 1: Kreative Unterlagen
  • Bei mehr als 6 Teilnehmenden (geht natürlich auch bei 6 oder weniger Teilnehmenden, der Anleitende teilt weniger Brettchen aus) bekommen die, die kein Brettchen haben, die Aufgabe, eine geeignete Unterlage zu finden, sodass der Kreisel abwechselnd über Brettchen und „gefundene“ Unterlagen kreiseln müssen.
  • Nach der ersten Runde wird getauscht und jene, die zuvor ein Brettchen hatten, suchen sich jetzt eine geeignete Unterlage, um die Kreisel von einer Unterlage auf die nächste „kreiseln“ zu lassen.
  • Dabei sollen möglichst viele unterschiedliche Unterlagen-Möglichkeiten gefunden werden.
  Möglichkeit 2: Kreisel und Boden
  • Der Boden (wenn geeignet) wird als mögliche Unterlage mitverwendet.
  • Der/die Kreisel wird/werden von einem Brettchen auf den Boden balanciert. Dort angekommen müssen sie eine festgelegte Strecke (ev. mit Hindernissen) entlang gekreiselt werden (Trainer legt die Strecke mit Seilen aus oder markiert mit Klebeband).
  • Falls das geht (ran ans ausprobieren): Das Ziel ist wieder ein Brettchen, auf den der/die Kreisel wieder raufmüssen.
  • Eventuell danach über mehrere Brettchen zu einem End-Zielort zu transportieren.
  Möglichkeit 3: Springender Kreisel
  • Jeweils zu zweit, oder auch in einer Reihe
  • Anstatt die Kreisel „einfach“ aufs andere Brett kreiseln zu lassen, müssen die Teilnehmenden ein paar Zentimeter (oder gar mehr 😊 = Wurfkreisel) Abstand zum Brett halten und die Kreisel so transportieren.
  Möglichkeit 4: Kreisel mit Körperbewegungen
  • Sobald sich ein Kreisel auf einem Brett befindet, muss der Teilnehmende auf einem Bein stehen, oder eine Kniebeuge machen, oder sich um die eigene Achse drehen, oder das Brettchen nach hinten durchgeben (z. B. zwischen den Beinen).
  Möglichkeit 5: Kreisel und Augen verbunden
  • Einer oder mehrere Teilnehmende bekommen die Augen verbunden. Mithilfe der sehenden Teilnehmenden müssen sie den Kreisel über ihr Brettchen balancieren.
  • Ideal z. B. wenn zwei Sehende sind, dann jemand mit verbundenen Augen, dann wieder zwei Sehende …
  Möglichkeit 6: Kreisel mit Grenzen
  • Der Kreisel darf nur XY mal zum Kreiseln gebracht werden. Z. B. 3 Mal. Innerhalb dieser 3 Mal muss er eine bestimmte Strecke (Anzahl von Brettchen) überwinden.
  • Die Anzahl der „Kreiselstarts“ kann immer wieder vom Trainer*in verringert werden, sodass die Gruppe stets vor eine neue Herausforderung gestellt wird.
Hast DU auch bereits Erfahrungen mit diesem TOOL? Mail uns gerne Deine Impulse, die Du mit anderen teilen magst!

Kontakt

Noch nicht das Passende dabei?

Kein Problem, das lässt sich lösen!

Schau einfach mal bei TOOLsupport vorbei und hol dir Anregungen, wie Du mit Deiner bestehenden TOOL-Box noch flexibler umgehen kannst?!

Es muss nicht immer ein neues TOOL sein, manchmal braucht es nur die richtige Idee – wie können wir Dich unterstützen?

Wie wäre es denn, wenn wir Dir das passende TOOL ganz individuell auf Deinen Bedarf Maß schneidern?

Du skizzierst uns nur, was der Anlass ist, Dein Wirkungsziel, Deine Grund-Idee und den Rest kreieren wir für Dich (oder gemeinsam – wie Du magst).

Hast Du schon gesehen, dass es im TOOLspace noch jede Menge an Tipps und Links und Fundstücken gibt – wo es sich überall lohnen kann, mal vorbei zu stöbern?

Schließlich können wir nicht ALLES in unserem TOOLshop führen – doch melde Dich gerne, wir haben bestimmt einen Tipp.

Und manchmal ist die einfachste Möglichkeit eine gute Lösung zu bekommen, danach zu fragen.

Natürlich an der richtigen Stelle.
Und das könnten bestimmt wir sein! In Sachen TOOLS die 1. Anlaufstation für Deine Herausforderungen….

Frag uns gerne – Klicke hier:

Wunschliste

Keine Produkte in der Wunschliste

Versandkosten

Unsere Versandkosten setzen sich wie folgt zusammen:

Eine genaue Auflistung über die Versandkosten Ihrer Bestellung finden Sie im Kassen-Bereich.